Tag 2
SAMSTAG, 13 AUGUST
17.00 Uhr: The Sharks, Newcomer mit krachenden Gitarren
18.30 Uhr: Der Chor „Sound of Joy“ mit Mike & The Waiters, Pop- und Rockmusik im vollen Sound
20.15 Uhr: Jan & Jascha, Folk-Pop
21.45 Uhr: The Robbie Experience, Tribute-Show für Weltstar Robbie Williams
THE SHARKS UM 17.00 UHR

Die Sharks aus Solingen covern bekannte Rock- und Hardrock-Titel. Unter ihrem jetzigen Namen spielen sie seit circa acht Jahren zusammen in einer klassischen Rockband-Besetzung mit Drums, E-Bass, E-Gitarren und Gesang. Die Band sagt: „Mittlerweile spielen wir hier in der Region einige öffentliche Auftritte und freuen uns, dieses Jahr bei der Solinger Sommerparty Echt.Scharf.Solingen dabei zu sein!“
SOUND OF JOY MIT MIKE & THE WAITERS UM 18.30 UHR

Der Dorper Jugendchor ist mit seiner ganz eigenen Klangfarbe musikalisch vielseitig aufgestellt. Von Pop- über Worship-Songs bis hin zu klassischen Werken, Musicals und Gottesdiensten ist alles dabei. Für die Sommerparty entstand unter der Leitung von Kantorin Stephanie Schlüter ein Projekt zusammen mit Mike & The Waiters, die als Garant für beste Partystimmung auf Straßenfesten, Familienfeiern und Livekonzerten gelten.
JAN UND JASCHA UM 20.15 UHR

Seit mehr als zwei Jahrzehnten machen Jan Hauke und Jascha Welzel nun schon gemeinsam Musik, die beide als Folk-Pop-Duo „Jan & Jascha“ zu einer unzertrennlichen Einheit zusammengeschweißt hat. Als Komponisten-Duo schreiben sie mittlerweile auch Songs für andere Interpreten. Sie kennen sich schon seit ihren frühesten Sandkastentagen – eine Vertrautheit und Harmonie, die man ihren Songs deutlich anhört.
THE ROBBIE EXPERIENCE UM 21.45 UHR

THE ROBBIE EXPERIENCE ist DIE beste und angesagteste Robbie Williams Tribute Show in Europa! In Sachen Optik und Sound orientiert sich die 7-köpfige Band zu 100% am Vorbild des britischen Superstars. THE ROBBIE EXPERIENCE fackeln eine atemberaubend-explosive Show ab und liefern das perfekte „Robbie-Erlebnis“! LET THEM ENTERTAIN YOU!!!
Es hat sich bei der Endplanung die eine oder andere kleine Zeitverschiebung gegenüber der ursprünglichen – auf den Flyern veröffentlichten – Planung ergeben.