Tag 1
FREITAG, 12 AUGUST
17 Uhr: Django Unchained, Welthits im Sound des Gipsy-Jazz
18 Uhr: Bergische Symphoniker, das besondere Stadtteilkonzert
20.15 Uhr: Rock City Allstars, Klassiker aus der Welt des Rock und Pops und Songs aus eigener Feder
22 Uhr: The Juicy Souls, Soul- und Discosound
DJANGO UNCHAINED UM 17.00 UHR

Mit viel Spielfreude und ohne Scheu plündert sich Django Unchained durch die Musikgeschichte und verarbeitet u.a. Stücke von ABBA, den Beatles, Earth Wind & Fire bis hin zu Nirvana zu eigenen Interpretationen des instrumentalen Gypsy-Jazz. Die Auftritte des Trios sind mit einer ordentlichen Portion Humor versehen und konnten schon so manches Publikum im In- und Ausland begeistern.
BERGISCHE SYMPHONIKER UM 18.00 UHR

Seit 2008 gibt es unter der Regie des Initiativkreises die Sommerparty auf dem Neumarkt und in der City. Dieses Jahr klappt es endlich mit einem Auftritt der Bergischen Symphoniker. Das Orchester spielt eins ihrer traditionellen Stadtteilkonzerte. Das Programm beinhaltet unter anderem beschwingte und beliebte Melodien von Rossini, Bizet, Puccini u.a.. Die künstlerische Leitung hat Ina Stoerzenbach.
ROCK CITY ALLSTARS UM 20.15 UHR

Schon letztes Jahr hob der Initiativkreis mit Unterstützung des Stadtmarketings das Projekt „Rock City Allstars“ aus der Taufe. Mit Unterstützung von Solinger Profimusikern wurde eine Show entwickelt, um Musikerinnen und Musiker, die seit den 1960er Jahren aktiv sind, zusammen mit dem jungen Nachwuchs auf die Bühne zu bringen. Die musikalische Leitung hat dabei Jörg Lenhardt, studierter Jazzmusiker und Lehrer an der Musikschule Solingen.
THE JUICY SOULS UM 22.00 UHR

Ob Sommerparty, Dürpelfest, Karneval oder Motto-Konzerte in der Cobra – The Juicy Souls gehören in Solingen zu den Größen, ohne Frage. Sie selbst sagen über sich: „3 schicke Ladies, 8 schmucke Herren machen feinste handgemachte Soulmusik ohne Altersbeschränkung für die 3 B’s: Bauch, Beine und Becken – und lassen damit die besten Zeiten der Motown-Ära wieder aufleben.“
Es hat sich bei der Endplanung die eine oder andere kleine Zeitverschiebung gegenüber der ursprünglichen – auf den Flyern veröffentlichten – Planung ergeben.