Tag 3 – mit Bands

SONNTAG, 10. AUGUST:
13:30 Uhr: Kotten Klub Big Band
15:00 Uhr: Jay Ottaway and The Lost Boys
16:30 Uhr: Mr. Nervous & The Breakdowns
18:00 Uhr: Leise
19:30 Uhr: Martin Engelien + GO MUSIC-Project

KOTTEN KLUB BIG BAND UM 13.30 UHR

Seit inzwischen über 10 Jahren bringen sie den Jazz in all seinen vielseitigen Formen auf die Solinger Bühnen und in die Region.
Der Start in den Sonntag der Sommerparty gehört schon traditionell der Kotten Klub Big Band der Musikschule Solingen. Klass Voigt leitet das Ensemble. Zusammen präsentieren sie viele Klassiker aus der Welt des Jazz und Swings im Bigband-Sound. Das Konzert lebt auch von den Solo-Parts der einzelnen Musikerinnen und Musiker. Das ist Bigband der alten Schule und macht immer wieder Spaß.
www.kottenklubbigband.de

Das Konzert der Kotten Klub Big Band wird zugleich ein Gedenkkonzert für die Opfer des Anschlags auf das Festival der Vielfalt am 23. August 2024.

JAY OTTAWAY AND THE LOST BOYS UM 15.00 UHR

Jay Ottaway bringt sei zwei Jahrzehnten den Sound der US-Ostküste nach Deutschland.
Jay Ottaway pflegt eine sehr enge Beziehung zu Europa. Seit mehr als 20 Jahren gibt der amerikanische Singer-Songwriter und Gitarrist aus Boston hier Konzerte. Seit 2019 mit seinem Quartett Jay Ottaway and The Lost Boys, mit denen er auch seine letzten beiden Platten eingespielt hat. Seine Musik und seine Songs stehen in der Tradition großer amerikanischer Songwriter und Bands wie Dylan and The Band, Neil Young und Tom Petty, haben aber einen eigenen, unverwechselbaren Sound. Kurz: Wer auf Westcoast Blues & Rock’n’Roll, viele Gitarren und mehrstimmige Gesänge steht, ist hier an der richtigen Adresse.
The Lost Boys haben bei vielen Festivals gastiert einschließlich Woodstock Forever, Street Life (Leverkusen) und Grammo-Musik-Festival (Leichlingen) sowie in vielen renommierten Clubs wie Bielefelder Jazz Club, Speiches Rock- & Blueskneipe (Berlin) und Music Star (Norderstedt) gespielt. Zum Quartett gehört Guido Lehmann, ein hervorragender Country-Rock-Gitarrist und Lap-Steel-Spieler, der bereits mit den Bands Hillbilly Deluxe und The Swamptones in ganz Europa gespielt hat. Die Rhythmusgruppe besteht aus Schlagzeuger Klaus Marner und Bassist Henrik Herzmann, beide weitgereisten Meister der europäischen Musikszene.
www.jayottawayandthelostboys.com
www.facebook.com/JayOttawayandthelostboys

MR. NERVOUS & THE BREAKDOWNS UM 16.30 UHR

Rolling Stones nervös – die Musik zur Skulptur von Keith Richards
Aus der Idee, die Musik der Rolling Stones zu Bildender Kunst zu spielen, ist nun Realität geworden. Ingo Schleutermann, der Multi-Künstler setzt es als musikalisches Happening mit der Band Mr. Nervous & The Breakdowns um. Keith Richards, die Ikone des Rock ´n´ Roll und der Rolling Stones, sitzt auf der Lehne eines Thron aus Leder und greift in die Gitarre. So sieht der Bildende Künstler und Musiker Ingo Schleutermann aus Solingen seine Figur. Geschaffen wurde sie für ein Event in den Güterhallen, der Künstlerkolonie im Südpark der Klingenstadt. Längst ist die Skulptur aus den Händen Schleutermanns verkauft. Doch die Songs aus der musikalischen Feder von Keith Richards und den Stones, die präsentiert Ingo Schleutermann jetzt regelmäßig mit seiner fünfköpfigen Band. Schleutermann selbst spielt die Gitarre, wenn etwa Jumpin´Jack Flash erklingt. „Wir werden die Songs hart spielen“, verspricht Ingo Schleutermann. Gus Myers, Kopf der Band Blue Fonk, wird die Songs mit seiner Stimme im Stil von Mick Jagger interpretieren und kraftvoll präsentieren.
www.schleutermann.com

LEISE UM 18.00 UHR

Die junge Stimme aus dem Raum Solingen
Die Solinger Band Leise sorgte 2024 mit ihrem Song „Wenn die Welt sich nicht mehr dreht“ für Aufsehen – Russland blockierte den Titel wegen seiner kritischen Inhalte zu Klimawandel und Krieg. Bereits 2023 wurden Leise von WDR 2 zur „Besten Band Westens“ gekürt, zuvor gewannen sie den Deutschen Rock & Pop Preis. Mit ihrer Mischung aus eindringlichen Texten und eingängigen Melodien gelingt es dem Duo, ernste Themen hörbar zu machen – ohne den Ohrwurmcharakter zu verlieren. In ihrer aktuellen Single rufen sie dazu auf, nicht wegzusehen, sondern Verantwortung zu übernehmen. Musikalisch überzeugt der Song mit Haluk Koudsis markanter Gitarre und Kiki Noldens klarer Stimme. In 2025 ist Leise mit neuer Tour, frischen Singles und Live-Energie unterwegs. Die „Millionen Volt Live Tour 2025“ – mit rund 18 Konzerten plus Zusatzshows – führt Leise auch zur Sommerparty 2025 nach Solingen.
www.leisemusik.de
www.youtube.com/@leisemusik

Martin Engelien + GO MUSIC-Project UM 19.30 UHR

Martin Engelin

Sylvia Gonzales Bolivar

Bo Hart

GO MUSIC LIVE bei der Sommerparty!
Seit Jahrzehnten prägt Engelien als Bassist und kreativer Kopf – unter anderem als Gründungsmitglied der Klaus Lage Band – die deutsche Musikszene. Mit GO MUSIC hat er eine Bühne geschaffen, auf der hochkarätige Musikerinnen und Musiker aus verschiedensten Genres aufeinandertreffen und in wechselnden Besetzungen für magische Live-Momente sorgen. Was dabei entsteht, ist nicht einfach ein Konzert – es ist ein musikalisches Abenteuer auf höchstem Niveau, das jedes Publikum begeistert.
Für das Solinger Festival hat Engelien erneut tief in die Schatzkiste gegriffen – und eine absolut tanzbare Partybesetzung an den Start gebracht:
Sylvia González Bolívar – die stimmgewaltige Powerfrau, bekannt als „Bienenkönigin“ aus Tabaluga & Lilli, zündet mit ihrer unverwechselbaren Stimme und explosiven Bühnenenergie das emotionale Feuerwerk des Abends.
Bo Heart, der deutsch-kanadische Tastenvirtuose, ist seit Jahrzehnten die musikalische Seele hinter Künstlern wie Klaus Lage, Vicky Leandros und Edo Zanki. Als Sänger, Keyboarder und Music Director bringt er soulige Tiefe und klangliche Vielfalt auf die Bühne.
Bobby Stöcker, Gitarrist, Sänger, Hitkomponist (u. a. für Melanie Thornton) und Produzent, bringt internationales Flair und stadiontaugliche Gitarrenriffs mit – sein gefeiertes Soloalbum Everglow ist nur ein Vorgeschmack auf seine Live-Power.
Dirk Sengotta, der deutschlandweit gefeierte Drummer, ist nicht nur optisch präsent (siehe Music Store Köln!), sondern auch musikalisch ein echtes Schwergewicht. Im Herbst geht’s für ihn wieder auf große Tour mit Doc Esser– in Solingen sorgt er für die rhythmische Basis einer tanzwütigen Nacht.
• Knuth Jerxsen, Perkussionist mit Feingefühl und Feuer, bringt zusätzlich exotische Klangfarben und Latin-Vibes ein – kein Wunder, dass er mit Andrea Berg regelmäßig große Hallen füllt.
• Und über allem schwebt wie immer das Bass-Fundament von Martin Engelien, dem Groove-Meister selbst – eine Instanz der deutschen Musiklandschaft!
Wer also Lust auf gute Musik, echte Spielfreude und eine ausgelassene Sommerparty mitten im Herzen Solingens hat, sollte sich den 10. August rot im Kalender markieren. Tanzfreude garantiert!
www.martinengelien.de
www.facebook.com/martin.engelien
www.instagram.com/martinengelien

Es handelt sich um den geplanten Programmablauf – Abweichungen vorbehalten.